Blickschulung

Stimmige Kompositionen & harmonische Darstellung tierischer Models

Kameratechnik

Alles zur passenden Ausrüstung & Kameraeinstellungen

Bildbearbeitung

RAW-Entwicklung in Lightroom & Retusche in Photoshop - vom einfachen Stempeln bis zu Composings

Fotoshootings

Organisation & Durchführung eines Fotoshootings zusammen mit Wiebke

Marketing

Kundengewinnung, Werbung & Positionierung

Blickschulung

Stimmige Kompositionen & harmonische Darstellung tierischer Models

Kameratechnik

Alles zur passenden Ausrüstung & Kameraeinstellungen

Bildbearbeitung

RAW-Entwicklung in Lightroom & Retusche in Photoshop - vom einfachen Stempeln bis zu Composings

Fotoshootings

Organisation & Durchführung eines Fotoshootings zusammen mit Wiebke

Marketing

Kundengewinnung, Werbung & Positionierung

Zum Wegweisen und Augenöffnen

2 STUNDEN ONLINE COACHING
Bildbearbeitung mit Wiebke Haas

★★★★★

„Lange Zeit habe ich nach einer Pferdefotografin für ein Coaching gesucht.
Es sollte aber jemand sein, der sein Handwerk wirklich versteht und trotz internationalem Erfolg noch bodenständig geblieben ist. Das alles habe ich bei Wiebke gefunden. Das Coaching war randvoll mit vielen Tipps & Tricks. Ich kann Wiebke ganz klar weiter empfehlen! :)“

Sabine – Teilnehmerin

Du kennst es sicher auch: Eigentlich bist du schon ganz zufrieden mit deiner Fotografie, doch irgendetwas fehlt noch. Dir liegt es auf der Zunge, aber du kannst den Gedanken nicht richtig klar fassen. Ich kann dir versichern, dass es allen Kreativen und Selbstständigen von Zeit zu Zeit so geht. Um die Blockade zu lösen, ist der Blick von außen Gold wert.

Beim Skype-Coaching zeige ich dir, wo dein Potenzial steckt. Ganz egal, ob es um eine sehr feine Blickschulung deines fotografischen Auges geht, um die Bildbearbeitung in Photoshop oder um die Preise deiner Fotoshootings. Wir verleihen deinen Bildern das „gewisse Etwas“ oder kitzeln noch mehr Möglichkeiten aus deiner Businessausrichtung und Preisgestaltung heraus.

Im Vorfeld definierst du mithilfe eines E-Mail-Fragebogens deine Coaching-Ziele, die wir zusammen im 2-stündigen Skype-Gespräch erarbeiten werden.

Deine Investition: 459,-

inkl. MwSt.

Zum Wegweisen und Augenöffnen

ONLINE COACHING
Bildbearbeitung mit Wiebke Haas

★★★★★

„Lange Zeit habe ich nach einer Pferdefotografin für ein Coaching gesucht.
Es sollte aber jemand sein, der sein Handwerk wirklich versteht und trotz internationalem Erfolg noch bodenständig geblieben ist. Das alles habe ich bei Wiebke gefunden. Das Coaching war randvoll mit vielen Tipps & Tricks. Ich kann Wiebke ganz klar weiter empfehlen! :)“

Sabine – Teilnehmerin

Du kennst es sicher auch: Eigentlich bist du schon ganz zufrieden mit deiner Fotografie, doch irgendetwas fehlt noch. Dir liegt es auf der Zunge, aber du kannst den Gedanken nicht richtig klar fassen. Ich kann dir versichern, dass es allen Kreativen und Selbstständigen von Zeit zu Zeit so geht. Um die Blockade zu lösen, ist der Blick von außen Gold wert.

Beim Skype-Coaching zeige ich dir, wo dein Potenzial steckt. Ganz egal, ob es um eine sehr feine Blickschulung deines fotografischen Auges geht, um die Bildbearbeitung in Photoshop oder um die Preise deiner Fotoshootings. Wir verleihen deinen Bildern das „gewisse Etwas“ oder kitzeln noch mehr Möglichkeiten aus deiner Businessausrichtung und Preisgestaltung heraus.

Im Vorfeld definierst du mithilfe eines E-Mail-Fragebogens deine Coaching-Ziele, die wir zusammen im 2-stündigen Skype-Gespräch erarbeiten werden.

Deine Investition: 459,-

inkl. MwSt.

Ein ganzer Tag nur für dich

8 STUNDEN LIVE COACHING
Workshop mit Wiebke Haas

★★★★★

„So viel Klarheit und Struktur habe ich in einem Kurs noch nirgendwo erlebt. Aber genau das hilft mir jetzt bei der Planung meiner eigenen Shootings enorm weiter und zieht sich bis hin zur späteren Retusche. Und ja, auch das ganz ehrliche Gespräch über meine Preise und Herangehensweise hat mir geholfen, mich endlich mehr zu trauen. „

Jana – Teilnehmerin

Du möchtest mir nicht nur in meinen Videos über die Schultern schauen, sondern meine Struktur & Planung, die Suche nach Hintergründen, das In-Szene-setzen meiner tierischen Models und die anschließende Bildbearbeitung live miterleben und gleich anwenden? Bei einem 8-stündigen Einzelcoaching zeige ich dir alle meine Tricks on location beim tierischen Outdoor-Fotoshooting sowie in der Nachbearbeitung an deinen Bildern. An diesem Tag ist alles dem Voranschreiten deiner Fotografie gewidmet. Nach einem telefonischen Vorgespräch wird das Einzelcoaching genau an deine Trainingswünsche und Fragestellungen angepasst.

Du kannst mich an der Ostsee besuchen oder einen Termin bei dir zuhause vereinbaren.

Wenn du den Fototag zusammen mit eine*r Freund*in bei einem Doppelcoaching erleben möchtest, habt ihr beide sogar noch einen Preisvorteil!

Deine Investition:
8h Einzelcoaching 1497,-
8h Doppelcoaching 1397,- p.P.

inkl. MwSt.

Ein ganzer Tag nur für dich

LIVE COACHING
Workshop mit Wiebke Haas

★★★★★

„So viel Klarheit und Struktur habe ich in einem Kurs noch nirgendwo erlebt. Aber genau das hilft mir jetzt bei der Planung meiner eigenen Shootings enorm weiter und zieht sich bis hin zur späteren Retusche. Und ja, auch das ganz ehrliche Gespräch über meine Preise und Herangehensweise hat mir geholfen, mich endlich mehr zu trauen. „

Jana – Teilnehmerin

Du möchtest mir nicht nur in meinen Videos über die Schultern schauen, sondern meine Struktur & Planung, die Suche nach Hintergründen, das In-Szene-setzen meiner tierischen Models und die anschließende Bildbearbeitung live miterleben und gleich anwenden? Bei einem 8-stündigen Einzelcoaching zeige ich dir alle meine Tricks on location beim tierischen Outdoor-Fotoshooting sowie in der Nachbearbeitung an deinen Bildern. An diesem Tag ist alles dem Voranschreiten deiner Fotografie gewidmet. Nach einem telefonischen Vorgespräch wird das Einzelcoaching genau an deine Trainingswünsche und Fragestellungen angepasst.

Du kannst mich an der Ostsee besuchen oder einen Termin bei dir zuhause vereinbaren.

Wenn du den Fototag zusammen mit eine*r Freund*in bei einem Doppelcoaching erleben möchtest, habt ihr beide sogar noch einen Preisvorteil!

Deine Investition:
8h Einzelcoaching 1497,-
8h Doppelcoaching 1397,- p.P.

inkl. MwSt.

Ich bin nicht allwissend. Aber...

ICH BIN ERFAHREN
Pferdefotografie lernen mit Wiebke Haas

★★★★★

„Ich bin heute auf deinen Blog gestoßen und habe mich direkt mal für den Newsletter angemeldet. Schwärme ja schon seit so vielen Jahren für einen Workshop bei dir. Umso begeisterter war ich als ich deine Tipps und Blogbeiträge entdeckt habe. Ich habe mir dein Video angesehen, in dem du erklärt hast was die Fine Art ausmacht. Wirklich unfassbar informativ – das lässt einem die Fotos mit ganz anderen Auge erkennen…“

Jackie – Newsletter-Abonenntin

Am Anfang meiner Selbstständigkeit dachte ich, dass ich quasi auf Knopfdruck in allen Bereichen meiner Tierfotografie und meines Business allwissend sein muss – oder es zumindest so verkaufen soll. Schließlich hatte ich die Berufsausbildung zur Fotografin erfolgreich abgeschlossen und die meisten Geschäftstüchtigen um mich herum benahmen sich und wie Marktschreier. 

Diese unrealistische Erwartungshaltung an mich selber hat mich viel zu sehr unter Druck gesetzt und gehemmt. Erst mit der Zeit habe ich gelernt, dass der Weg das Ziel ist. Dass es völlig natürlich ist, ständig Neues zu lernen und Schritt für Schritt (über sich hinaus) zu wachsen. 

Am prägendsten war meine Assistenz für Tim Flach, dem weltweit renommiertesten Werbe-Tierfotografen. Er hat mir die Welt der Fine Art Fotografie eröffnet und mich durch seine Augen schauen lassen. Ich habe also erst nach meiner Ausbildung so richtig verstanden, wie wertvoll ein harmonischer Bildaufbau ist und warum es auf jedes Detail im Foto ankommt. Diesen Anspruch habe ich bis heute an meine Arbeit beibehalten und über die letzten 7 Jahre verfeinert. 

Um meinen eigenen Stil so richtig sicher zu finden, hat es etwa 10 Jahre vom ersten Auslöser gedauert bis hin zu dem Moment, an dem es tatsächlich „Klick“ gemacht hat. Die Arbeit an meinen Bildern wurde im Laufe dieser Zeit immer wieder honoriert. TV-Berichte, Interviews in weltweiter Presse, Galerien, Bücher, Awards. Besonders stolz bin ich dabei auf den 3. Platz des weltweit größten Fotowettbewerbs der Welt: Den Sony World Photography Awards. 

Ich habe außerdem tolle Kolleg*innen kennenlernen dürfen und festgestellt: Jeder kocht mit Wasser und Salz. Jeder ist auf der Suche nach passenden Lösungen. Jeder kommt mal ins Stocken. Wie hilfreich dann jemand ist, der einem klar den Weg zeigen kann, habe ich selbst mehrfach erfahren dürfen.

Du kannst hier deinen Weg abkürzen und dir etwas von meinen Erfahrungen und meinem Fachwissen nehmen. Bei einem Coaching werde ich ganz offen zu dir sein und dir zeigen, wie du noch mehr aus deinen Bildern herausholen kannst!

Alles wird so geschehen, wie es soll. Und es wird GUT sein. – Diesen Glaubenssatz sage ich mir immer wieder auf, um Zweifeln keine Chance zu lassen.

Ich bin nicht allwissend. Aber...

ICH BIN ERFAHREN
Pferdefotografie lernen mit Wiebke Haas

★★★★★

„Ich bin heute auf deinen Blog gestoßen und habe mich direkt mal für den Newsletter angemeldet. Schwärme ja schon seit so vielen Jahren für einen Workshop bei dir. Umso begeisterter war ich als ich deine Tipps und Blogbeiträge entdeckt habe. Ich habe mir dein Video angesehen, in dem du erklärt hast was die Fine Art ausmacht. Wirklich unfassbar informativ – das lässt einem die Fotos mit ganz anderen Auge erkennen…“

Jackie – Newsletter-Abonenntin

Am Anfang meiner Selbstständigkeit dachte ich, dass ich quasi auf Knopfdruck in allen Bereichen meiner Tierfotografie und meines Business allwissend sein muss – oder es zumindest so verkaufen soll. Schließlich hatte ich die Berufsausbildung zur Fotografin erfolgreich abgeschlossen und die meisten Geschäftstüchtigen um mich herum benahmen sich und wie Marktschreier. 

Diese unrealistische Erwartungshaltung an mich selber hat mich viel zu sehr unter Druck gesetzt und gehemmt. Erst mit der Zeit habe ich gelernt, dass der Weg das Ziel ist. Dass es völlig natürlich ist, ständig Neues zu lernen und Schritt für Schritt (über sich hinaus) zu wachsen. 

Am prägendsten war meine Assistenz für Tim Flach, dem weltweit renommiertesten Werbe-Tierfotografen. Er hat mir die Welt der Fine Art Fotografie eröffnet und mich durch seine Augen schauen lassen. Ich habe also erst nach meiner Ausbildung so richtig verstanden, wie wertvoll ein harmonischer Bildaufbau ist und warum es auf jedes Detail im Foto ankommt. Diesen Anspruch habe ich bis heute an meine Arbeit beibehalten und über die letzten 7 Jahre verfeinert. 

Um meinen eigenen Stil so richtig sicher zu finden, hat es etwa 10 Jahre vom ersten Auslöser gedauert bis hin zu dem Moment, an dem es tatsächlich „Klick“ gemacht hat. Die Arbeit an meinen Bildern wurde im Laufe dieser Zeit immer wieder honoriert. TV-Berichte, Interviews in weltweiter Presse, Galerien, Bücher, Awards. Besonders stolz bin ich dabei auf den 3. Platz des weltweit größten Fotowettbewerbs der Welt: Den Sony World Photography Awards. 

Ich habe außerdem tolle Kolleg*innen kennenlernen dürfen und festgestellt: Jeder kocht mit Wasser und Salz. Jeder ist auf der Suche nach passenden Lösungen. Jeder kommt mal ins Stocken. Wie hilfreich dann jemand ist, der einem klar den Weg zeigen kann, habe ich selbst mehrfach erfahren dürfen.

Du kannst hier deinen Weg abkürzen und dir etwas von meinen Erfahrungen und meinem Fachwissen nehmen. Bei einem Coaching werde ich ganz offen zu dir sein und dir zeigen, wie du noch mehr aus deinen Bildern herausholen kannst!

Alles wird so geschehen, wie es soll. Und es wird GUT sein. – Diesen Glaubenssatz sage ich mir immer wieder auf, um Zweifeln keine Chance zu lassen.

Bleib am Ball.

JETZT ANMELDEN!

Dein Gratis-Video zum Thema Bildgestaltung wartet! Trag dich dafür im Newsletter ein und verpasse außerdem keine gratis Tipps & Tricks zum Thema Tierfotografie, die ich in meinem Blog mit dir teile. Schau dir unterhaltsame YouTube-Videos an und erfahre als erstes, wenn es neue und spannende Angebote gibt.


Für Einsteiger und Hobby-Liebhaber

MEINE LEHRBÜCHER
Pferdefotografie lernen Buch Tipps und Tricks

Am Anfang meiner Fotokarriere habe ich mir genau das gewünscht: Lehrbücher zur Pferde- und Tierfotografie. Damals war die Szene aber noch sehr klein. Es gab nicht mal Social Media Gruppen! Damit es dir nicht genauso geht, schreibe ich seit 2014 selbst regelmäßig Bücher zum Thema. Sie erleichtern dir den Einstieg in die Materie aber helfen auch fortgeschrittenen Fotografen. Schließlich lernt man nie aus und manchmal ist es einfach ein einziger Handgriff, der einen Arbeitsschritt schon erleichtert! Meine Bücher erscheinen im Franzis- und BILDNER-Verlag. Du findest darin logisch und einfach meine Herangehensweise erklärt. Es gibt Tipps zur Planung eines Fotoshootings, zur Vorbereitung von Locations und Models, genaue Posinganweisungen, Input zur Bildgestaltung und anschließenden Bearbeitung am Computer.

★★★★★

„Wer Pferde richtig gut in Szene setzen will, kommt an diesem Buch nicht vorbei! Es geht nicht nur um Lichtsetzung & Technik, sondern auch darum, wie Pferde auf Bildern gut aussehen und um einen perfekten Bildaufbau! Super verständlich, ein Muss für jeden Pferdefotografen- der professionell arbeiten will. Absolute Empfehlung!“

Conni – Leserin

Für Einsteiger und Hobby-Liebhaber

MEINE LEHRBÜCHER
Pferdefotografie lernen Buch Tipps und Tricks

★★★★★

„Wer Pferde richtig gut in Szene setzen will, kommt an diesem Buch nicht vorbei! Es geht nicht nur um Lichtsetzung & Technik, sondern auch darum, wie Pferde auf Bildern gut aussehen und um einen perfekten Bildaufbau! Super verständlich, ein Muss für jeden Pferdefotografen- der professionell arbeiten will. Absolute Empfehlung!“

Conni – Leserin

Am Anfang meiner Fotokarriere habe ich mir genau das gewünscht: Lehrbücher zur Pferde- und Tierfotografie. Damals war die Szene aber noch sehr klein. Es gab nicht mal Social Media Gruppen! Damit es dir nicht genauso geht, schreibe ich seit 2014 selbst regelmäßig Bücher zum Thema. Sie erleichtern dir den Einstieg in die Materie aber helfen auch fortgeschrittenen Fotografen. Schließlich lernt man nie aus und manchmal ist es einfach ein einziger Handgriff, der einen Arbeitsschritt schon erleichtert! Meine Bücher erscheinen im Franzis- und BILDNER-Verlag. Du findest darin logisch und einfach meine Herangehensweise erklärt. Es gibt Tipps zur Planung eines Fotoshootings, zur Vorbereitung von Locations und Models, genaue Posinganweisungen, Input zur Bildgestaltung und anschließenden Bearbeitung am Computer.

Von Tipps, Videos und einer Challenge

MEIN GRATIS INPUT
Tipps zur Pferdefotografie und Tierfotografie auf Youtube

★★★★★

„Ein sehr gutes Video, Wiebke. Ich habe dieses Jahr mit der Pferdefotografie angefangen und mir schon sehr, sehr viele Fotos angeschaut. Du bringst es auf den Punkt. Dein „Qualitätsanspruch“ ist sehr hoch und das gefällt mir sehr gut. Ich habe bisher bei meiner Recherche sehr wenige „Pferdefotografen“ gefunden, die ähnlich gut sind wie Du und nicht nur Wert auf Bildstimmung legen.“

Sam – YT-Zuschauer

Klar und strukturiert erklären mache ich schon seit Schulzeiten sehr gerne. Habe ich dich gerade „Klugscheißer“ denken hören? Keine Sorge, so schlimm ist es nun auch wieder nicht 😉 Aber im Rahmen von Vorträgen auf Foto-Events, bei meinen Kursen im echten Leben oder auf Video und in Schriftform vor allem für die c’t Fotografie, meine eigenen Bücher oder den Blog gebe ich mein Bestes, um dir meine Welt der Tierfotografie zu veranschaulichen. Deswegen schreibe ich auch Blog-Artikel und produziere YouTube-Videos, die du dir selbstverständlich kostenlos durchlesen und anschauen kannst. Man munkelt, dass sich sogar ein gewisser Humor in meinen Videos verbirgt. Außerdem betreibe ich fast monatlich eine Foto-Challenge auf Instagram mit meiner Community. Zu einem vorgegebenen Thema kannst du Bilder auf Instagram mit einem Hashtag markieren und teilnehmen. Der Hashtag ändert sich von Challenge zu Challenge. Die besten Bilder bekommen ein Shoutout in meiner Instagram-Story und werden hier im Blog gezeigt. Neue Challenges kündige ich im Newsletter, in den aktuellsten Blogbeiträgen und natürlich auch auf Instagram an.

Von Tipps, Videos und einer Challenge

MEIN GRATIS INPUT
Tipps zur Pferdefotografie und Tierfotografie auf Youtube

★★★★★

„Ein sehr gutes Video, Wiebke. Ich habe dieses Jahr mit der Pferdefotografie angefangen und mir schon sehr, sehr viele Fotos angeschaut. Du bringst es auf den Punkt. Dein „Qualitätsanspruch“ ist sehr hoch und das gefällt mir sehr gut. Ich habe bisher bei meiner Recherche sehr wenige „Pferdefotografen“ gefunden, die ähnlich gut sind wie Du und nicht nur Wert auf Bildstimmung legen.“

Sam – YT-Zuschauer

Klar und strukturiert erklären mache ich schon seit Schulzeiten sehr gerne. Habe ich dich gerade „Klugscheißer“ denken hören? Keine Sorge, so schlimm ist es nun auch wieder nicht 😉 Aber im Rahmen von Vorträgen auf Foto-Events, bei meinen Kursen im echten Leben oder auf Video und in Schriftform vor allem für die c’t Fotografie, meine eigenen Bücher oder den Blog gebe ich mein Bestes, um dir meine Welt der Tierfotografie zu veranschaulichen. Deswegen schreibe ich auch Blog-Artikel und produziere YouTube-Videos, die du dir selbstverständlich kostenlos durchlesen und anschauen kannst. Man munkelt, dass sich sogar ein gewisser Humor in meinen Videos verbirgt. Außerdem betreibe ich fast monatlich eine Foto-Challenge auf Instagram mit meiner Community. Zu einem vorgegebenen Thema kannst du Bilder auf Instagram mit einem Hashtag markieren und teilnehmen. Der Hashtag ändert sich von Challenge zu Challenge. Die besten Bilder bekommen ein Shoutout in meiner Instagram-Story und werden hier im Blog gezeigt. Neue Challenges kündige ich im Newsletter, in den aktuellsten Blogbeiträgen und natürlich auch auf Instagram an.